CDU Edingen-Neckarhausen.
Zukunft gemeinsam gewinnen.

Mehr Platz für Hort- und Kernzeitbetreuung!

Ehemalige IGP-Räume werden saniert.

Die außerschulische Betreuung an der Graf-von-Oberndorff-Schule in Neckarhausen sorgte zu Beginn des letzten Schuljahres für erheblichen Gesprächsbedarf bei Eltern und Gemeinderäten. Die Anzahl der Anmeldungen überstieg deutlich die verfügbaren Plätze. Der Mangel an qualifiziertem Personal sowie an geeigneten Räumlichkeiten führte dazu, dass zunächst nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden konnten.

Es wurden pragmatische Lösungen gesucht und umgesetzt, die von der Schulleitung, freiwilligen Eltern und Großeltern sowie dem Personal der Hort- und Kernzeitbetreuung gemeinsam getragen wurden. Diese Übergangslösung erwies sich im Verlauf des Jahres als gut funktionierend. Folgerichtig begann die Gemeindeverwaltung mit der Suche nach zusätzlichen Lösungen. Dabei wurde die Wohnung im Dachgeschoss als potenzielles Sanierungsobjekt identifiziert. Die Entscheidung, der IG-Partnerschaft die Räume zu kündigen, fiel allen Beteiligten schwer, war jedoch notwendig, um innerhalb der Schule mehr Platz zu schaffen.
Ein erster Entwurf für die Sanierung der Wohnung wurde dem Gemeinderat vorgestellt und die Kosten auf mehr als 600.000 Euro beziffert. Unsere Fraktion hielt diese Summe angesichts der aktuellen Haushaltslage für unverhältnismäßig. Um das Projekt nicht an den hohen Kosten scheitern zu lassen, schlugen wir mehrere Varianten für Ausbau und Umbau vor, die eine deutliche Reduktion der Kosten ermöglichen würden. Bei einem Vor-Ort-Termin mit Mitarbeitern des Bauamts und dem planenden Architekten konnten wir unsere Vorstellungen konkretisieren und den aktuellen Zustand des Objektes begutachten. Nach diesem Termin wurden Architekt und Verwaltung mit der Prüfung und Optimierung unserer Vorschläge beauftragt.
Mittlerweile hat der Gemeinderat die Sanierung der Wohnung beschlossen. Ziel ist es, bis zum neuen Schuljahr alle Maßnahmen abzuschließen. Erfreulicherweise konnte durch intensive Gespräche und das konsequente Einwirken unserer Fraktion die Kosten auf knapp 400.000 Euro gesenkt werden. Wir hoffen, dass die Budgetvorgaben auch während des Sanierungsprojekts eingehalten werden können und freuen uns darauf, schöne neue Räume für die Hort- und Kernzeitbetreuung unserer Schulkinder zur Verfügung stellen zu können. (MS)