CDU Edingen-Neckarhausen.
Zukunft gemeinsam gewinnen.

Thorsten Frei MdB: Föhr soll ihm als „Kollege, Freund und Fachmann“ erhalten bleiben

Einen gelungenen Wahlkampfauftakt erlebte der CDU-Kandidat Alexander Föhr MdB letzten Mittwoch in Weinheim. Der Versammlungsraum im Café Florian war trotz der ungünstigen Uhrzeit brechend voll, als dort der Erste Parlamentarische Geschäftsführer, Thorsten Frei MdB, und Alexander Föhr ihre Politik „für Sicherheit und Wohlstand“ darlegten. Vor dem Hintergrund der Geldnot in den Gemeinden bekannte sich Föhr deutlich zum „Subsidiaritätsprinzip“. Es müsse den Gemeinden finanziell ermöglicht werden, ihre Aufgaben auf kommunaler Ebene wahrzunehmen. Darauf werde die CDU in Regierungsverantwortung achten.

Thorsten Frei wird wegen seiner klaren Sprache in Radio- und Fernsehinterviews geschätzt und so war es auch an diesem Morgen. In diesem verkürzten Wahlkampf sei es ihm wichtig, die inhaltliche Stärke und Qualität der CDU zu zeigen und außerdem bewusst zu machen, dass Deutschland immer noch ein starkes Land ist und dass die deutsche Wirtschaft im Kern noch zu retten ist. Mit dem richtigen Rahmen könne sie wieder flott gemacht werden: 1. Energiepreise senken, 2. die steuerliche Belastung der Unternehmen senken, 3. die überbordende Bürokratie abbauen. Frei forderte viertens unumwunden: „Mehr arbeiten“ und mehr als die bloße Pflicht erfüllen.

Es müsse nun schnell umgesteuert werden, da sich die „Kronjuwelen“ unserer Wirtschaft in der Krise befinden. Wirtschaftliches Wachstum zu erzeugen sei eine Überlebensfrage in unserer alternden Gesellschaft. In vernünftiger Abfolge müsse man erst die Aufgabe definieren, dann den Bedarf erkennen und dann die Finanzierung sicherstellen. Nicht die Absichten und Worte zählten, sondern letztlich die Verwirklichung der genannten Ziele. Politische Verantwortung messe sich am Ergebnis.

Thorsten Frei äußerte sich zu weiteren wichtigen Themen wie Bürgergeld, Migration, allgemeiner Dienstpflicht, Verhältnis der CDU zu AfD und Grünen. Wenn Sie Interesse haben, dann besuchen Sie doch einen unserer Wahlkampftermine und sprechen Sie uns an!

Wir erwarten am Mittwoch, dem 22.01.25, um 15:00 Uhr, Prominenz in Edingen: Agrarminister Peter Hauck wird in der Festscheune Koch auftreten und sich der Frage widmen, wie es unserer heimischen Landwirtschaft geht. Ein interessantes Thema, das auf allen politischen Ebenen spielt, Gemeinde, Kreis, Land, Bund, EU, aber auch Schnittmengen mit anderen Politikbereichen besitzt: Umwelt- und Verbraucherschutz, Verkehrs-, Energie- und internationale Handelspolitik.

CDU-Wahlkampftermine vor OrtM
Mittwoch, 15.01.25, 8:00 bis 16:00 Uhr, Neckarhausen (Hauptstr. 394): CDU-Sprechstunde (bis 19.02. JEDEN MITTWOCH!)
Mittwoch, 22.01.2025, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Edingen (Festscheune Koch): Regional und nachhaltig: Wie geht es unserer heimischen Landwirtschaft? – Landesagrarminister Peter Hauck MdL im Dialog
Samstag, 01.02.25, 8:00 bis 10:00 Uhr, Neckarhausen (Bäckerstand am Schloss): CDU-Schirmgespräche (und auch am 08.02. und 15.02.)
Samstag, 01.02.25, 10:00 bis 12:00 Uhr, Edingen (Völkle): CDU-Schirmgespräche (und auch am 08.02. und 15.02.)

Veranstaltungen mit Alexander Föhr und prominenten CDU-Politikern
Donnerstag, 16.01.2025, 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Bürgerzentrum Heidelberg-Kirchheim: Politikwechsel für unser Land: Deutschland kann es besser – im Gespräch mit Wolfgang Bosbach
Dienstag, 21.01.2025, 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Zehntkeller Schriesheim: Deutschland als starker Partner in unruhigen Zeiten – im Gespräch mit Dr. Norbert Röttgen MdB